Die Flora und Fauna des Monte Baldo ist in 4 charakteristischen Bereichen breit diversifiziert: mediterran, montan, boreal und alpin. Die Vegetation des ersten Streifens weist ähnliche Merkmale wie die des Gardasees auf. Unter den Pflanzen sind die Steineiche, die Eiche, die schwarze Hainbuche, der Rosmarin, der Lorbeer und die Kapern zu nennen. Wenn man sich in den Bergzonen bewegt, trifft man auf zahlreiche Wälder aus Buche, Linde, Weißfichte und Lärche, die die natürliche Lunge des Gebietes darstellen. Im borealen Bereich finden wir auffällige Blüten von weißem Krokus, Enzian und Anemone des Baldo. Unter den Bäumen finden wir die Latschenkiefer, den Wacholder, den Schluck und die Heide. Im letzten Alpenstreifen haben wir den sogenannten Garten Europas. Dieses Gebiet besteht aus Felsvegetation, wo die sichtbaren Arten nur wenige sind, der Rhododendron und die Potentilla sind Beispiele.  In Bezug auf die Fauna finden wir viele Säugetiere wie Reh, Gämse, Hermelin, Murmeltier, Dachs, Eichhörnchen und Hirsch. Für die Vogelwelt finden wir: Steinadler, Eule, Uhu, Rabe, Wiedehopf, Specht, Auerhuhn, Finke und Lerche. 
Galerie
Informationen
37020 Ferrara di Monte Baldo
Karte
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Castagno delle vergine dei Lumini
San Zeno di Montagna
CASTAGNO DELLE VERGINE DEI LUMIN
Diverse Sehenswürdigkeiten
1
Malcesine
Palazzo dei Capitani
Diverse Sehenswürdigkeiten
viale rose
Valeggio sul Mincio
Parco Giardino Sigurtà
geöffnet
geschlossen
Naturparks
1
Malcesine
Fiume Aril di Cassone
Diverse Sehenswürdigkeiten
1
Malcesine
Il negozio del Consorzio Olivicoltori di Malcesine
Diverse Sehenswürdigkeiten
Museo del Lago di Cassone
Malcesine
Museo del Lago di Cassone
Diverse Sehenswürdigkeiten