Der Turm ist ein Zeugnis der alten Burg, die 1387 von Gian Galeazzo Visconti, den Herren von Verona, erbaut wurde. Er war der Bergfried der Burg und befand sich im Zentrum einer doppelten Mauer, wie die Carta dell'Almagià bezeugt, die das veronesische Gebiet im Jahr 1400 zeigt. Der viscontesische Komplex wurde auf einer vorher existierenden Festung errichtet, die wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert stammt. Der Glockenturm ist eine Erhöhung aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert und beherbergt eines der vollständigsten veronesischen Glockenkonzerte (vierzehn Glocken).