Der Überlieferung nach wurde die Kirche zum Gedenken an den Durchzug des Heiligen Bernhard von Clairvaux (1091–1153) erbaut, der von Manerba am gegenüberliegenden Seeufer nach Garda kam. 1872 wurde das Gebäude verlängert und die Fassade in ihrer heutigen Form wiederaufgebaut.
Die erste Restaurierung des Gebäudes erfolgte 1954, gefolgt von einer statischen Konsolidierung und Dachsanierung zwischen 2012 und 2013. Der Altar aus dem 18. Jahrhundert wird von einem Altarbild des Heiligen Bernhard des Malers Gerolamo Battei gekrönt.
Liturgische Feiern finden nur am 20. August, dem Tag des Heiligen Bernhard, statt.