Der Trauernde über den toten Christus ist eine beeindruckende 300-Cent-Skulptur aus organischem Kalkstein, der ursprünglich polychrom war.
Die Szene erzählt von dem Christus, der im Leichentuch liegt, das im Grabe liegt, in Anwesenheit von sechs Trauernden, die ihn auf drei Seiten umkrempeln.
Der Statuen-Komplex mit den drei Zeichen starker Pathos und expressionischen Akzente, die ein starkes emotionales Engagement auslösen können, wird dem Meister von St. Anastasia zugeschrieben, und chronologisch in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts
Donnerstag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr
Samstag bis Sonntag von 10 bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr