Dank der Entdeckung einiger Überreste von Pfahlbausiedlungen an den Ufern des Gardasees, darunter auch in Cisano (einem Ortsteil von Bardolino), ist klar, dass die ersten menschlichen Siedlungen in diesem Gebiet aus der Bronzezeit stammen. Bei archäologischen Ausgrabungen im Jahr 1986 in der Nähe des Hafens von Cisano wurden nämlich Pfahlspuren aus dem Seegrund geborgen. Heute ist vor Ort nichts mehr zu sehen, aber Zeugnisse wie Werkzeuge und Töpferwaren werden in Museen aufbewahrt. Die Funde haben es den Wissenschaftlern ermöglicht, die Lebensweise der Menschen, die das Gebiet in dieser archaischen Zeit bewohnten, zu skizzieren: von der Jagd bis hin zu den verzehrten Gemüsesorten; sehr interessant ist die Entdeckung von Spuren von Kernen (Traubenkernen) der Vitis Silvestris, ein Hinweis auf eine wirklich ferne Präsenz der Rebe in diesem Gebiet.