Die Sinfonie Nr. 6 in h-Moll, Op. 74, auch bekannt als "Pathétique", von Pëtr Il'ič Čajkovskij! Sie ist eines der berühmtesten und emotional intensivsten Werke des russischen Komponisten.
Pëtr Il'ič Čajkovskij, Riese der russischen romantischen Musik, goss in seine Werke eine unvergleichliche emotionale Tiefe. Sein letztes sinfonisches Werk, allgemein bekannt als "Pathétique", ist der Höhepunkt dieses Ausdrucks. Komponiert im Jahr 1893, ist die "Pathétique" ein musikalisches Testament, das die Form übersteigt, um eine rohe Erkundung der menschlichen Seele zu werden. Durch ergreifende Melodien malt Čajkovskij eine Klanglandschaft, die von tiefster Verzweiflung bis zur endgültigen Hingabe reicht. Ein Meisterwerk der Orchestrierung und emotionalen Intensität, berührt und hinterfragt die "Pathétique" weiterhin und bleibt eine der beliebtesten und meistdiskutierten Sinfonien des romantischen Repertoires.
Komponiert im Jahr 1893, nur wenige Tage vor dem Tod von Čajkovskij, ist die Sinfonie durch eine tiefe Introspektion sowie ein Gefühl von Melancholie und Verzweiflung geprägt. Die Musik ist voller Kontraste und wechselt von Momenten großer Schönheit und Lyrik hin zu Passagen intensiver Dramatik.
Die Sinfonie ist in vier Sätze gegliedert, von denen jeder einen anderen Charakter hat. Insbesondere das Finale ist bekannt für seine emotionale Intensität und seinen tragischen Abschluss.
Die "Pathétique" gilt als eine der größten Sinfonien aller Zeiten, und ihre Musik berührt und inspiriert die Zuhörer bis heute. Es ist ein Werk, das die Themen Leben, Tod und menschliche Emotionen untersucht, und die Musik von Čajkovskij macht sie noch mächtiger und universeller.
Ticket € 5
Reservierung unter https://oooh.events/evento/cajkowskij-sinfonia-n-6-patetica-biglietti/