Das Heiligtum befindet sich in Spiazzi, einem der reizvollsten Orte im hohen Italien. Es thront auf dem Felsen der umliegenden Berge in 774 Metern über dem Meeresspiegel, hoch über dem Etschtal.



Wenige Schritte von Verona und noch näher am Gardasee gelegen, ist es zweifellos einer der beeindruckendsten Orte, die der Jungfrau gewidmet sind und der es wert ist, mindestens einmal im Leben besucht zu werden. Tatsächlich ist es aufgrund seiner Lage, die steil über das Etschtal thront, in einer Höhe von 774 m an einer senkrechten Felswand, das kühnste der Heiligtümer Italiens. Ursprünglich als Heiligtum der Madonna del Baldo bekannt, wurde es später wegen der Form der umgebenden Felsen "della Corona" genannt.

Der Ort war ursprünglich der Sitz von Eremiten und genauer gesagt von Mönchen, die vom Kloster S. Zeno in Verona hierher zogen. Zu dieser Zeit war der Ort nur über einen engen und gefährlichen Pfad durch die Felsen zu erreichen. Die Schönheit und der Frieden des Ortes begannen immer mehr Menschen anzuziehen, sodass im 13. Jahrhundert die Notwendigkeit entstand, ein kleines Kloster mit einer Kapelle zu errichten, die der Madonna des Monte Baldo gewidmet war, an dem Ort, an dem heute das Heiligtum steht.

Nach einer Legende des Ortes wurde 1522 eine hölzerne Statue der Madonna della Corona auf wundersame Weise von Engeln von der Insel Rhodos hierher gebracht, und die Kapelle wurde sofort durch den Bau einer größeren Kirche und einer Holzbrücke ersetzt.

Im Jahr 1625 wurde es zum Heiligtum, und die schwierige Erreichbarkeit des Ortes hielt ihn bis zum 20. Jahrhundert nahezu unberührt. 1899 wurde die heutige Fassade erbaut. Abreißen und Wiederaufbau des Heiligtums fanden von 1975 bis 1978 statt. Im Juli 1982 wurde dem Heiligtum von Papst Johannes Paul II. der Titel "minore basilica" verliehen.

Im Inneren des Heiligtums befindet sich eine Nachbildung der berühmten Heiligen Treppe, die in Rom nahe der Basilika San Giovanni in Laterano liegt und die gemäß der Tradition die gleiche Treppe war, die Jesus am Tag seiner Kreuzigung benutzt hat.

Öffnungszeiten
geöffnet

Das Diözesansanktuarium von Verona der Madonna della Corona ist das ganze Jahr über mit folgenden Öffnungszeiten geöffnet:
November – März: von 8.00 bis 18.00 Uhr
April – Oktober: von 7.00 bis 19.30 Uhr

Galerie
Informationen
Vicolo Santuario, 1 - 37020 Ferrara di Monte Baldo
Karte
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Eine kleine weiße Kirche mit einem Glockenturm und einer Holztür an einer ruhigen Straße. Im Hintergrund sind grüne Hügel zu sehen.
Caprino Veronese
Chiesa di San Rocco
Kirchen/Stifte/Klöster
Ein atemberaubender Blick auf eine grüne Insel, die von einem blauen Meer umgeben ist. Man kann historische Gebäude sehen, die in der Natur eingebettet sind.
Bardolino
Eremitage St. Georg
Aussichtspunkte/-plattformen
Eine Kirche mit einem dekorierten Altar und Kerzen, beleuchtet von einem sanften Licht. Die Holzbänke sind ordentlich angeordnet und schaffen eine friedliche Atmosphäre.
San Zeno di Montagna
Chiesa Sant'Eurosia
Kirchen/Stifte/Klöster
Eine elegante Kirche mit gelber Fassade und dekorativen Statuen. Im Hintergrund gibt es Bäume und einen ruhigen blauen Himmel.
Affi
Die Kirche von San Pietro in Vincoli
Kirchen/Stifte/Klöster
Eine Kirche mit einer Fassade aus polychromem Stein und architektonischen Fenstern. Die Struktur weist historische Details und einen einfachen Eingang auf. | © Alessandra Guerra
Valeggio sul Mincio
Chiesa di San Pietro in cattedra - campane
Kirchen/Stifte/Klöster
Ein elegantes Schloss, umgeben von grünen Palmen. Der Himmel ist klar und fügt Schönheit zur Atmosphäre hinzu.
Lazise
Villa Pergolana
Kirchen/Stifte/Klöster