Ein großer Klassiker, der die Familie dazu bringt, Freude und Werte zu teilen.
Ein Geschichtenerzähler, der auf der einen Seite die Fantasie preist und auf der anderen Seite eine Gruppe von Eltern, die nur möchte, dass ihre Kinder ohne Fantasien aufwachsen. So beginnt eines der italienischen Musicals, das auf einem der schönsten Märchen des 20. Jahrhunderts basiert. In einem schönen Londoner Haus lebt die Familie Darling; die älteste Tochter, Wendy, liebt es, ihren Brüdern John und Michael fantastische Geschichten zu erzählen, die von Peter Pan und Captain Hook handeln. Ihr Vater, Agenore, kann es nicht mehr ertragen, dass seine Kinder weiterhin fantasiert, möchte nicht mehr, dass sie Geschichten hören, und beschließt, dass Wendy nicht mehr im Zimmer
mit ihren Brüdern sein soll. Doch tief in der Nacht bringt das Eintreffen von Peter Pan alles durcheinander. Er ist in dieses Haus zurückgekehrt, um seinen verlorenen Schatten zu finden, trifft Wendy und überzeugt die Darling-Geschwister, mit ihm zur Entdeckung der Nimmerland-Insel zu kommen.
Der Wunsch aller, an Feen und damit an die Fantasie zu glauben, erweckt Tinkerbell zum Leben, die Peter Pan zum letzten entscheidenden Duell begleitet, um die Kinder zu retten, die Captain Hook gefangen genommen hat und ihnen die Rückkehr nach Hause verweigert. Die Rückkehr nach Hause hat etwas Magisches, alle vereinen sich in einer großen Umarmung und erweitern die Teilhabe sogar auf
unvorstellbare Charaktere. Peter Pan beobachtet die Szene mit großer Freude im Herzen, bleibt aber seinem Glauben treu: "Alle Kinder wachsen auf, außer eines..."
N.B. Der Online-Verkauf ist bis zu vier Stunden vor dem Tag der Veranstaltung möglich.
Der Verkauf läuft weiterhin an der Theaterkasse.
Karten € 8
Reservierung unter https://oooh.events/evento/peter-pan-biglietti/