Calchere liegt auf 300m Höhe in San Maggiore. Die Strecke ist gekennzeichnet durch Teilbereiche auf Wanderwegen und andere auf Asphaltstraßen vorbei an den Bauernhöfen der kleinen Dörfer. Die Strecke beinhaltet ein Stück durch schwarzen Tannenwald, Hopfenbuchenwald und Eschenwald.

Freu dich auf 3,9 Kilometers Strecke mit 300m Höhenunterschied.



Streckenbeschreibung

Vom Panorama Hotel auf der Via Gardesana aus nimmst du die geteerte Straße bergaufwärts mit den Straßenschildern nach San Maggiore/Malga Fiabio. Geh weiter bergauf bis zur Kreuzung und biege dort rechts ab. Geh weiter auf der Betonstraße, dann auf der Schotterpiste, und halte dich links, bis du den Weg, der nach Fiabi führt, überquerst. Geh nun zurück biege links ab und dann weiter geradeaus auf einer weißen Straße und auf Asphalt und nimm dann den ersten Weg zu deiner Rechten mit Beschilderung nach San Michele.

Nach etwa 100 Metern, biegst du nach links unten ab und nach weiteren 400 Metern biegst du rechts ab; an der ersten sowie an der zweiten Kreuzung biegst du jeweils links und dann geht es bergauf auf einem kurzen Stück, das zur Via Panoramica führt. Geh auf der Via Panoramica fuer ein paar Meter herunter und nimm die schmale Straße mit den Stufen, die du zu deiner Linken siehst. Überquere die Via Panoramica und geh weiter bergabwärts auf einem weiteren Stück, das einen gemischten Untergrund bestehend aus Maultierpfad und dann wieder auf Asphaltstraße in Richtung Rocchetta aufweist.

Geh nun zu deiner Linken herunter und dann weiter geradeaus bis du wieder auf die Via Panoramica gelangst. Geh für ein paar Meter nach Süden um das Panorama Hotel zu erreichen, wo die Rundstrecke beginnt und endet.

Abkürzung

Geh den Weg wie oben beschrieben. Am Anfang, nach der ersten Kreuzung rechts nimmst du den Maultierpfad zu deiner Linken, der auf eine Asphaltstraße kurz vor der kleinen Straße, die du auf dem Weg nach San Michele sehen kannst, führt. Auf diese Art und Weise verkürzt du die Strecke um ungefähr 1,5km.

Wie man zum Ausgangspunkt der Strecke gelangt

Vom Touristeninformationszentrum in Malcesine gehst du nach Süden und auf die Via Panoramica. Folge dieser Straße für etwa 4 Kilometer bis du das Panorama Hotel am Ende der Kehrtwenden zu deiner linken Seite erreichst.



Häufig gestellte Fragen

Merkmale

** Wandern Schwierigkeitsgrad (1/5) und Zeit**

- Schwierigkeitsgrad 1

- Technische Anforderung 1

- Physisches Trainingslevel 1

- Zeit: 1 Stunde

Nordic Walking Schwierigkeitsgrad (1/5) und Zeit

- SchwierigkeitsgradhellblauZeit: 1 Stunde

Interessen (1/5)

- Landschaft: 3

- Impressionen: 3

Details

- Länge: 3,9km

- Höhe am Ausgangspunkt: 281m

- Maximale Höhe: 460m

- Höhenunterschied - Aufstieg/Abstieg294m - 275m

- Jahreszeitdas: ganze Jahr über

- Hütten/Unterkünfte entlang des Wegesnein

- Rundstrecke: ja




Galerie
Informationen
Malcesine
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Eine Gruppe von Wanderern läuft auf einem Bergweg, umgeben von atemberaubenden Landschaften. Im Hintergrund ist eine Hütte und der klare Himmel zu sehen.
Malcesine
Die Gipfel vom Monte Baldo
Wanderungen/Bergtouren
Ein abgelegenes Haus auf einem Hügel mit einem roten Dach. Drumherum eine grüne Landschaft und blauer Himmel. | © visitsanzeno
San Zeno di Montagna
PERCORSO DELLE MALGHE
Wanderungen/Bergtouren
Eine Panoramaaussicht auf den Gardasee, umgeben von grünen Bergen. Der Himmel ist klar und blau, was eine ruhige Atmosphäre schafft.
Malcesine
Der Wanderweg Nummer 7 auf dem Monte Baldo
Wandern
Eine Panoramaansicht des Gardasees, umgeben von grünen Bergen. Der Himmel ist klar und die Wasser des Sees glänzen in der Sonne.
Malcesine
Monte Altissimo in Nago
Mountainbike-Strecken
Eine Panoramasicht auf grüne Hügel, die auf einen See blicken. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken.
San Zeno di Montagna
Le escursioni naturalistiche del mercoledì
Lehrpfad/-e
Eine Karte des Nordic Walking Parks von Brenzone am Gardasee, die verschiedene Routen für Nordic Walking zeigt. Beinhaltet Informationen über die Vorteile und Merkmale des Parks.
Brenzone sul Garda
Nordic Walking Park Brenzone
Wanderungen/Bergtouren