Seit 1952 ist es der Sitz der Gemeindeverwaltung, entstand jedoch als Herrenhaus der Familie Carlotti, nachdem es im Besitz der Vimercati war. Möglichkeit, Hochzeiten im Ratssaal und im Saal der Träume zu feiern.

Villa Carlotti

Die Villa wurde auf den Fundamenten eines Bauernhauses aus dem 15. Jahrhundert erbaut, das im Besitz der Familie Vimercati war. Im Jahr 1536 trat die lombardische Familie Vimercati dem Nobilitätsrat der Stadt Caprino Veronese bei. Im selben Jahr ließ die Familie Vimercati bedeutende Erweiterungsarbeiten am ursprünglichen Bauernhaus durchführen. Im Jahr 1601 wurde die Familie Carlotti Eigentümer der Villa. Sie tauschte das Eigentum mit der Familie Vimercati. Im Jahr 1632 vervollständigten die neuen Besitzer das Gebäude und schufen den weitläufigen Garten mit Statuen. 1635 erhielt die Familie Carlotti den Titel von Markgrafen vom Großherzog von Toskana. Der Zugang zur Noblesse wurde mit neuen Arbeiten gefeiert, die die Villa renovierten und erweiterten; die bedeutende Renovierung wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts abgeschlossen. Bereits in einem Dokument von 1682 wird erwähnt, dass die Villa wegen ihrer beträchtlichen Größe und der zahlreichen umliegenden Felder als Palast klassifiziert wurde. Die Villa blieb bis 1920 im Besitz der Familie Carlotti, als Francesca di Canossa, die Tochter von Maria Carlotti und Lodovico di Canossa, sie der Gemeinde zur Verfügung stellte. Der endgültige Eigentumsübergang erfolgte 1937, als die Gemeinde Caprino Veronese die Villa erwarb. 1952 wurde Villa Carlotti zur Gemeindeverwaltung.

Stadtmuseum

Das aktuelle Stadtmuseum von Caprino Veronese befindet sich in den Erdgeschossräumen des eleganten Palazzo Carlotti aus dem 18. Jahrhundert und hat sich im Laufe der Jahre um einen ersten Kern archäologischer Funde entwickelt, die vom Lehrer Giovanni Solinas gefunden und ausgestellt wurden, dem sich weitere Funde anschlossen, die später von einer Gruppe wohlwollender leidenschaftlicher Forscher unter der Leitung des örtlichen Wissenschaftlers Mario Marangoni gemacht wurden. Neben der archäologischen Abteilung kam eine beträchtliche Sammlung von paläontologischen Funden hinzu, das dreihundertjährige "Compianto", verschiedene Funde aus dem Ersten Weltkrieg. Der repräsentativste Raum ist der „Saal der Träume“, der auf die frühen 1600er Jahre zurückgeht und mit Grotesken dekoriert ist, doch das Highlight der Sammlung ist ohne Zweifel das dreihundertjährige „Compianto“, das in der Kirche von Santo Sepolcro in Caprino gefunden wurde und dem Meister von Santa Anastasia zugeschrieben wird.



Wichtige Informationen

Villa Carlotti - Villa Carlotti
Katalognummer IRVV (Regionalinstitut der venetischen Villen): A0500001085
Öffnungszeiten
geöffnet
Montag geschlossen
Galerie
Informationen
Piazza Roma, 6 - 37013 Caprino Veronese (VR)
Karte
Das könnte dich interessieren
Verwandte Interessenpunkte entdecken
Ein atemberaubender Blick auf eine grüne Insel, die von einem blauen Meer umgeben ist. Man kann historische Gebäude sehen, die in der Natur eingebettet sind.
Bardolino
Eremitage St. Georg
Aussichtspunkte/-plattformen
Ein elegantes Museum mit Wänden, die mit Illustrationen von Blumen und Pflanzen dekoriert sind. In der Mitte zeigt eine transparente Vitrine zarte Objekte auf einem Boden aus orangefarbenen Fliesen.
Malcesine
Museo di Storia Naturale
Museum/Galerie
Caprino Veronese
Villa Nogarola-Abrile
Historische Bauten
Eine elegante Villa mit einer gelben Fassade und großen Fenstern. Der Garten ist gut gepflegt, mit Beeten aus bunten Blumen.
Valeggio sul Mincio
Villa Maffei Sigurtà
Ville Venete
Eine Ansicht eines historischen Architektenkomplexes mit Steinmauern und faszinierenden Fenstern. Der Garten ist gut gepflegt, umgeben von grünen Hecken und Terrakotta-Dekorationen.
Lazise
Villa Da Sacco
Historische Bauten
Ein elegantes Schloss, umgeben von grünen Palmen. Der Himmel ist klar und fügt Schönheit zur Atmosphäre hinzu.
Lazise
Villa Pergolana
Kirchen/Stifte/Klöster