Eine mittelschwierige Rundstrecke von Malcesine zur Einsiedelei der Heiligen Benigno und Caro durch Fiabi, entlang des Wanderweges 659 vorbeiführend.
Es erwartet dich eine 14,6km lange Strecke mit 1300m positivem und negativen Höhenunterschied.
Es gibt viele panoramische Spots zwischen den Schluchten und Steilhängen des Monte Baldo, über den Gardasee und durch die vielschichtigen Bereiche des Waldes. Die Einsiedelei, die der Legende nach von den Heiligen Benigno und Caro im IX Jahrhundert bewohnt wurde, ist definitiv einen Besuch wert.
Gehe von der Station in Malcesine südlich und nimm die Via Panoramica zu deiner Linken nach links, direkt nach dem Hotel Ideal.
Nimm nach der ersten Kehrtwende den ersten Pfad hoch nach rechts. Du siehst auf der Wand ein Schild zum Wanderweg Nummer 659 führend. Halte dich rechts. Der Wanderweg beginnt nach einem steilen Aufstieg auf Asphalt. Der Aufstieg ist 2km lang, mit einigen steilen Stücken: es dauert ungefähr eine Stunde, ihn hochzulaufen.
Halte dich an der Kreuzung links und nimm die Straße bergauf für ungefähr einen Kilometer, bis der Weg wieder gerade wird. Halte dich rechts und folge der Straße, die nun beginnt, bergauf und bergab zu führen, bis du die Einsiedelei der Heiligen Benigno und Caro erreichst.
Der Abstieg beginnt an der Einsiedelei auf einem Maultierpfad, der nach Cassone führt. Dieser Teil ist relativ steil: es gibt einen Höhenunterschied von 850m auf nur 3km Strecke. Du wirst einige Höhlen und alte Kriegskonstruktionen auf dieser Strecke entdecken.
Sobald du an den See in Cassone gelangst, gehst du weiter auf der geraden Straße nach Norden und kannst entlang des Fahrradweges am Seeufer zurück nach Malcesine gelangen.
Der Ausgangspunkt der Strecke liegt an der Bushaltestelle auf der Via Gardesana von der Touristeninformation aus.
Schwierigkeitsgrad (1/5) und Zeit
- Schwierigkeitsgrad 3
- Technische Anforderung 3
- Physisches Trainingslevel 3
- Zeit 5 Stunden
Landschaftliche Schönheit (1/5)
- Landschaft 3
- Impressionen 4
Details
- Länge 14,6 km
- Höhe am Ausgangspunkt 90 m
- Maximale Höhe 913 m
- Höhenunterschied - Aufstieg/Abstieg 1309 m - 1287 m
- Jahreszeit ohne Schnee das ganze Jahr über
- Hütten/Unterkünfte entlang des Weges nein
- Rundstrecke ja