Die Landschaft des Gardasees zieht seit jeher Besucher aus aller Welt an, dank des milden Klimas, der zauberhaften hügeligen und alpinen Landschaften sowie der malerischen Dörfer.
Auch das Hinterland des Gardasees in Verona bietet zahlreiche Anregungen, ideal für kurze Motorradausflüge: Motorradliebhaber können das ganze Jahr über einen Tag im Freien genießen, und der Herbst ist vielleicht die beste Jahreszeit, um die romantischen Farben zu bewundern, Orte voller Kultur zu besuchen und, warum nicht, typische Gerichte und hervorragende Weine zu probieren.
Ein Vorschlag ist, von Pastrengo aus zu starten, das auf den sanften Hügeln von Verona liegt, zwischen dem Etschtal und dem Gardasee. Die Landschaft wird von Weinbergen, Olivenhainen und Obstbäumen sowie von Militärfestungen und Gebäuden mittelalterlichen Ursprungs dominiert. Hier fand 1848 die gleichnamige Schlacht zwischen den Königlichen Carabinieri von König Karl Albert und den Österreichern statt.
Es geht weiter nach Rivoli Veronese, um das Fort Wohlgemuth zu besichtigen, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an einem dominierenden Standort über dem Etschtal erbaut wurde. Anschließend fährt man auf der Straße, die zwischen den Weinbergen verläuft und unvergessliche Ausblicke auf das Fort bietet, das auf dem Hügel liegt, vorbei an den Feldern, die mit dem weißen Spargel, einem typischen Produkt von Rivoli, bebaut sind.
Der nächste Halt ist Spiazzi di Caprino Veronese, wo man das wunderschöne Heiligtum der Madonna della Corona besuchen kann (Achtung: die Straße ist voller Haarnadelkurven). Nachdem man auf das Motorrad gestiegen ist, fährt man in Richtung Caprino Veronese, um das beeindruckende Palais Carlotti, Sitz des Stadtmuseums, zu besichtigen, und fährt weiter nach Costermano, Affi und Cavaion Veronese, wo man einige elegante Villen bewundern kann.