Man nennt ihn den "Botanischen Garten Europas" und das aus gutem Grund. Der Monte Baldo - dessen Hänge sich von den milden Ufern des Gardasees erheben - hat eine außergewöhnlich reiche und vielfältige Flora, die von der typischen mediterranen Vegetation mit Reben, Oliven und Oleandern bis zu den Alpenblumen in höheren Lagen reicht.
Der Botanische Garten befindet sich in der Lokalität Novezzina (in der Gemeinde Ferrara di Monte Baldo) auf über 1.200 Metern Höhe und spiegelt den erstaunlichen Reichtum des Monte Baldo wider. Was ihn von den traditionellen botanischen Alpengärten unterscheidet, ist, dass hier nur einheimische Arten gesammelt werden: über 700 sind bereits gepflanzt, aber die Zahl wächst ständig. Anemone des Baldo, Eisenhut, Asphodel, Glockenblume, Daphne, Türkenbundlilie, Maiglöckchen, Nigritella, Bärenohr, Pulsatilla, Weihnachtenrose, Frauenschuh, Alpenblume...das sind nur einige der seltenen Blumen, die ihn - besonders im Frühling - zu einem Fest der Farben und Düfte machen.
Es gibt etwa zwanzig typische oder exklusive Blumenarten des Monte Baldo, die daher den Namen "baldensis" tragen, da sie hier zum ersten Mal erkannt wurden: ein weiterer Beweis für die naturkundliche Bedeutung dieser Region.